Die richtige Musik zum Buch
Egal ob klassische Musik oder einfache “Fahrstuhlmusik”, entspannte Lieder machen das Lesen zu einem richtigen Vergnügen.
Die stimmungsvolle Begleitung eines Romans oder die beruhigende Wirkung beim Lesen eines Ratgebers kann der Geschichte ihren eigenen Rahmen geben.
Deshalb haben wir uns gedacht, wir erstellen einen kleinen Auszug von unseren liebsten Musik-Streaming Anbietern.
Unsere Lieblings-Portale auf einem Blick
Spotify zählt zu den Top-Streaming-Portalen am Markt, die Suchfunktion funktioniert ausgezeichnet, und die Logik der Liedvorschläge basiert auf den bisher gehörten Liedern, was das Entdecken von neuen Songs sehr einfach macht. User können ihre Playlists öffentlich machen, auch so findet man vielleicht eher unbekannte Songs. Unsere Empfehlung ist das Premium-Abo, da die häufige Werbung bei der kostenlosen Version wirklich nervt.
Das von Jay Z lancierte Streaming-Portal bietet ein riesiges Angebot, das jeden Geschmack bedient. Für Hi-Fi Enthusiasten, die Wert auf einen feinen Klang legen, ist Tidal sicher eine Überlegung wert. Auch der Empfehlungs-Algorithmus funktioniert ausgezeichnet.
Der Streaming-Dienst von Amazon ist vor allem im Hinblick auf den Preis sehr empfehlenswert, der Empfehlungs-Algorithmus funktioniert ebenfalls einwandfrei, und bei der Fülle an Songs ist stundenlange Unterhaltung garantiert.
Auf soundcloud findet man völlig unterschiedliche Playlists, die von Usern kreiert wurden - von klassischer Musik bis hin zu Elektro.